Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2012, 18:05   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Apps für Windows 8 einfach zu hacken

Zitat:
Windows 8 bietet einige Angriffspunkte um Apps zu manipulieren und modifizieren. Wie Justin Angel auf seiner privaten Homepage dokumentiert hat , ist das Hacken der Apps so leicht möglich, da die "verschlüsselten Daten lokal gespeichert werden – zusammen mit dem Verschlüsselungsalgorithmus und dem Hash-Key".
Angel zeigt anhand von verschiedenen Game-Apps, was sich mit diesem Wissen alles anstellen lässt. Durch die lokal gespeicherten Daten und den Einsatz von Tools wie dotPeek, kann er sich in einem Spiel einen Goldschatz anlegen, den er sonst gegen richtiges Geld kaufen müsste. In einem anderen Spiel stellt er die Preise von zu kaufenden Gegenständen einfach auf "0" und die kostenlosen Probeversionen von Apps wandelt er zu für sich kostenlose Vollversionen um. Diese Hacks beziehen sich auf Apps, welche die intermediate Language (IL) von Microsoft nutzen.

Aber auch für Apps, welche Rückmeldung vom Server erwarten, beispielsweise Cut the Rope, präsentiert er einen Hack. Mit Hilfe des Windows Internet Explorer 10 kann er JavaScript einschleusen. Er gibt sich damit der Software gegenüber als Hersteller aus und schaltet so kostenpflichtige Level frei.

Der Ingenieur demonstriert diese Probleme an Spielen, da dies ein relevanter Geschäftsbereich sei. Zwar gibt es für das Desktop- und Tablet-Betriebssystem Windows 8 selbst noch keine Zahlen. Die offiziellen Microsoft-Statistiken besagen aber, dass beispielsweise 64 Prozent der Einnahmen der Apps für das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 durch den Download von kostenpflichtigen Spielen erzielt werden.

Angel diskutiert auch, wie man die Probleme beseitigen könnte. Ein verschlüsselter, nur für Entwickler bereitgestellter Speicherplatz für Apps könnte zum Beispiel helfen. Und auch Probe- und Vollversionen könnten klar getrennt werden, in dem die Probeversion von vornherein in ihren Funktionen limitiert ist – also eine Freischaltoption gar nicht vorgesehen ist.
......
Quelle und ganzer Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1766902.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten