du willst also einen workaround für ein grundsätzlich korrektes verhalten, der jedoch bei bestimmten voraussetzungen greifen soll ...
um nicht das falsche explorer-fenster zu schließen (zb. wenn bereits andere explorer-fenster geöffnet sind) mußt du den korrekten explorer-prozess finden ... wenn du die korrekte PID (process-id) hast kannst du diesen prozess dann mit
taskkill /pid [pid]
schließen ...
allerdings ist das eindeutige auffinden der explorer.exe nicht ganz trivial, und du willst ja nicht die shell (wird auch unter explorer.exe geführt) beenden ... mit dem boardmittel "tasklist" findet man leider nicht alle explorer-instanzen ...
zum ermitteln der process-id hilft dir aber vielleicht das:
http://technet.microsoft.com/de-de/s.../bb896682.aspx
und wenn man google nach "pslist batch explorer.exe" befragt, stoßt man auch auf sowas:
http://forum.sysinternals.com/using-...opic27684.html
ich hab das alles nicht getestet ... die notwendigen anpassungen für deine anforderungen darfst du selbst vornehmen
