Die "große" Frage lautet immer: "WO" und "WIE" ist das USB-Gerät angeschlossen?
1) Hinten am Rechner - direkt am Mainboard
oder
2) Vorne oder oben am Rechner - USB verlängert intern im Gehäuse mit einem Kabel.
Das sollte vielleicht noch beantwortet werden.
Es gibt eine "ganze Menge" von USB-Geräten, die an den gehäuseinternen USB-Verlängerungen nicht richtig funktionieren.
Grund: Spannungsabfall oder Signalverfälschung an der (mit unter) nicht geschirmten USB-Verlängerung.
Zur Info: USB ist ein serieller hochfrequenz-Bus - wir reden hier von "bis zu" 480MBit bei USB 2.0
Wenn das Kabel zu lang/ungeschirmt ist, dann war's das auch schon und die Geräte funktionieren nicht mehr.
Bitte Informiere Dich genau - USB ist keine Schreibtischlampe, die man einfach ein/ausschaltet - das ist ein "serieller Datenbus"!!!
____________________________________
(\___/)
(='.'=)
(")_(")
...errare humanum est...
Geändert von zonediver (22.11.2012 um 13:04 Uhr).
|