Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2012, 17:33   #7
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hallo!

Danke für die Links.

VMware-Player hatte ich schon in Betracht gezogen. KVM oder VirtualBox kommen auch in Frage. ESXi Server ist wohl einen Nummer zu groß.

Ich habe VMWare-Server 2 unter Debian Squeeze laufen, und das wir noch eine Weile so bleiben.

Die Virtualisierung unter Ubuntu soll auf meinem neuen Notebook laufen, das ich heute noch abholen kann. Damit möchte ich einerseits Software, für die es keine Linuxalternative gibt, laufen lassen. Andererseits brauche ich unterschiedliche Versionen von Windows, um von mir geschriebene Programme zu testen.

Von professionellem Einsatz ist es also weit entfernt.


mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten