Das Dateisystem bei Consumer/SOHO ist meist ein ext3/4 welches auf einem LiveLinux lesbar ist. Die mir bekannten NAS machen problemlos ein Rebuild nach Entfernen der DEFEKTEN Platte. Keinesfalls sollte man sich erwarten das hierbei auch nicht im System eingebundene Platten mit vorhandenen Daten munter zu einem RAID zusammengefügt werden können. Das ist mir bis dato nur einmal bei einem Zyxel nach einem Totalausfall der NAS-Hardware gelungen.
In aller Regel bedeutet es Sichern, zusammenstoppeln, rebuild und dann zurücksichern. Kann recht zeitaufwendig werden bei mehreren TB über USB2......
|