Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2012, 21:48   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nun, wie erwähnt, aber gerne nochmal verdeutlicht: Bei einem SATA-Laufwerk bootet OmniBoot zunächst auf Basis von Syslinux. Dieses lädt von der CD die darauf wiederum als ISO (gz-komprimiert) vorliegende DOS-CD in den RAM, von wo selbige ohne Notwendigkeit von CD-Treibern wiederum erneut bootet. Ist also ein verschachtelter zweifacher Boot auf der Basis eines ISO auf dem ISO.

.... Allerdings hat FreeDOS sogar SATA-Treiber, wäre also gar kein Problem, es direkt zu booten
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten