Zitat:
Zitat von zonediver
Man sollte - wenn es irgendwie geht - nur das OS auf die SSD aufspielen.
Bei einem Laptop ist das aber leider nicht immer möglich.
|
... mein Problem damit ... gerade das OS belastet die SSD sehr stark ... vor allem weil dann meist die ganzen Temporären Daten, Auslagerungsdaten etc. ebenfalls auf der SSD landen.
Während Programme sich eigentlich selten ändern.
Was meiner Meinung nach wichtig wäre:
- ein umdenken des Speichermanagements
- temporäre Internetdaten auf eine RAM-Disk und nicht auf die SSD
- Programme auf SSD
- Speicherstände auf HDD
- random-funktion der Schreibposition sollte nicht von der SSD, sondern vom Filesystem gemacht werden ... meinetwegen mit Hardware-Unterstützung welche in die SSD integriert ist.
Zusammenfassend: Microsoft wird wohl oder übel Windows auf den Kopf stellen müssen wenn SSDs eine stabile Lösung werden sollen.