Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2012, 14:18   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nein, denn warum und wozu willst Du ausgerechnet eine bootbare CD mit HD-Emulation? Wenn Du Dir meine Lösung wenigstens anschauen würdest... Nur zur Erklärung: beim Boot wird ein CD-iso in den RAM geladen, darauf ein DOS-Floppy-Image gebootet, das erstellt eine ordentliche ramdisk und bindet das CD-iso als Datenträger ein. So hast Du auch noch jede Menge zur Laufzeit beschreibbaren Speicher und eine perfekte Umgebung für jede erdenkliche DOS-App - geladen entweder von irgendeinem Datenträger (selbst USB-DOS gibt es da) oder - wie erwähnt - eben schon zuvor ins iso eingebunden.

Aber Du darfst gerne das Rad neu erfinden. Halte uns bloß über Deine Erkenntnisse am Laufenden
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten