Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2012, 10:38   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The Cynic Beitrag anzeigen
Aber 8 hat ja noch viel mehr Neues unter der Haube, daß man sich aber erst erarbeiten muß.
Und genau diese ständigen massiven Änderungen gehen mir vor allem im Geschäftsfeld ziemlich am Zeiger. Kürzere Abstände dazwischen, Hardware wird nicht mehr unterstützt und sogar ein Profi wird zum blutigen Anfänger, weil jetzt alles über "Apps" und Tabletsteuerung geschieht.

Kleinere bis mittelgroße Änderungen, wie sie im Zuge von ServicePacks geschehen, sind sehr ok. Da behält man noch einen Überblick, gute Funktionen kommen dazu und machen das tägliche Arbeiten leichter. Aber diese Komplettüberarbeitung?

Vista war ein gewaltiger Flop weil die (auch) grundsätzlich von XP abweichen wollten und wirklich alles umgebaut haben. Ich schaffe es noch immer nicht in Vista, einem Netzwerkadapter eine fix zugewiesene IP Adresse zu verpassen, ohne herumsuchen zu müssen.

Wie stellt sich MS solche Umstiege bei Großunternehmen vor?

Windows 8 ist wirklich schneller geworden. Das war es, mehr Vorteile sehe ich nicht. Extras wie der Dateiversionsverlauf, der neue IE, oder Ähnliches, brauchen kein Windows 8 um implementiert zu werden und sind ein Nice 2 have, aber mehr auch nicht.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.

Geändert von J@ck (29.10.2012 um 10:43 Uhr).
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten