Scheint ein neuer Trick zu sein. Als ich das einer Freundin erzählte, meinte sie, ihrer Cousine ist es auf genau die gleiche Art passiert, allerdings in Zürich.
Jedenfalls stiegen wir am Westbahnhof in den Zug, ich suchte den reservierten Sitz, mein Mann mit dem großen Koffer hinterher, der den ganzen Gang versperrte. Ich legte die Handtasche auf den Fenstersitz, den Rucksack daneben auf den Gangsitz und drehte mich 1/2 m nach vorn und sagte noch: "Da ist ein Bankl für den Koffer". Da drängte sich ein Mann vorbei, drückte den Koffer zur Seite und stieg aus (sah aus, als habe er das Aussteigen "verschlafen"). Er muß zwischen uns ans Fenster durchgefaßt habe und die Tasche genommen haben, wir standen nur einen Meter voneinander entfernt!
Jedenfalls bin ich in St. Pölten wieder zurückgefahren, denn Schlüssel und Visitkarten...ehschowissn. Kamera, Paß, Handy, Bahn- und E-Card, Geld.
Der Zug kam aus Budapest, aber der Dieb kann genauso auch erst in Wine eingestiegen und durchen Wagen gelaufen sein. Den Paß habenwir erst im August geholt, jetzt schon wieder 76.-
Was die obige Frage betrifft: der Online-Kontakt mit Canon ist genauso schleißig wie der mit T-Mobile.
|