Mein Uralt CD-Brenner von LG würde immer noch funktionieren, liegt aber in ausgebautem Zustand herum. Ein DVD-Brenner von LG (kostete damals so etwa 120 Euro) war ordentliches Klump, hat nicht lange gehalten, nach Einschicken und ewiger Wartezeit nach kurzer Zeit das selbe mit dem Ersatzgerät.
Jetzt gibt es im Haushalt seit mittlerweile doch einigen Jahren 3 DVD-Brenner von Sony (alle < 20 Euro), problemlos. Wobei jetzt nur mehr sehr selten was gebrannt wird, wozu hat man USB-Sticks und externe Festplatte im x TB Bereich.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
|