Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2012, 21:31   #3
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The Cynic Beitrag anzeigen
Als Bäcker bin ich ja Wärme gewöhnt, aber warum muß man jetzt schon, wo nicht einmal das Thermometer unter die 5 Grad Grenze gefallen ist, in Geschäften und Shoppingcenters aufheizen als wären wir in der Antarktis???
War Gestern mit meiner Frau im SZ Simmering bummeln. Wir waren auch nicht übermäßig dick bekleidet, weil schöner Herbstag mit angenehmen Temperaturen. Aber kaum im SZ, hat es uns regelrecht eine Watschn gegeben. Ich dachte ich betrete eine Sauna. Sogar meine Frau, normalerweise eine "Erfrorene", fing zu schwitzen an. So gehts mir aber nicht nur im SZ Simmering, auch in Geschäften aller Einkaufsstrassen wird geheizt auf Teufel komm raus. Ich würde gerne hinter dem Sinn dieser Heizwut kommen!?!? Wenn jetzt schon so geheizt wird, was machen die dann wenns draussen -20 Grad hat???

Mir ist es auch meist zu warm in den Geschaeften.
Ich vermute, dasz die Kassendamen/herrn, die den halben Tag am Hintern sitzen, in Ermangelung an Bewegung, empfindlicher sind.
Bzw. wenn wie schon beobachtet, das Personal in kurzen Hosen und Leiberln arbeiten, wirds natuerlich auch schneller Huschi.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/
mind ist offline   Mit Zitat antworten