Elitebook - Cursor läßt sich nicht steuern
Hallo!
Ich habe ein HP Elitebook 8530w und damit ein kräftiges Problem: der Cursor
macht nach kurzer Einsatzzeit des NB was er will und läßt sich nicht mehr steuern.
Windows 7 32bit installiert rückt der Cursor an den unteren Rand des Screens
(ab und zu auch der obere Rand), dabei links, rechts oder dazwischen. Dort
verharrt er und läßt sich vom Rand nicht wegbewegen. Es macht auch keinen
Unterschied ob die Maus angeschlossen ist oder nicht oder ob der Cursor mit
dem Touchpad gesteuert wird.
Wegen der Möglichkeit eines Virus kaufte ich eine neue Festplatte und
installierte das System neu. Schon bei Installation wieder dieses merkwürdige
Cursorwandern.
Nach Installation (dieses Mal 64 bit) tritt dieser Effekt viel stärker auf.
Langsam weiß ich auch nicht mehr so recht weiter. Hatte jemand von Euch
schon einmal das Problem? Das Elitebook hat schon gewisse Ansprüche zu
erfüllen, ganz so billig war es auch wieder nicht. Vielleicht werde ich,
das Notebook ist erst 13 Monate alt, das NB als Gewährleistungsfall an HP einsenden.
Hatte jemand von Euch schon einmal so ein Problem? Weiß jemand von Ursache
und Gegensteuern bei dieser Erscheinung?
Gruß, Joe
|