Apache namebased VHosts
HiHo,
folgende Situation...
- Server mit Basis-OS CentOS und KVM
- Darauf laufen ein paar virtuelle CentOS-Server, die für die Auslieferung von Mails zuständig sind (Mails gehen an qualifizierte Empfänger, bin kein Spammer!)
Dzt. laufen 5 Server (je Server HTTP und SMTP) auf dem Host. Da weitere virtuelle Server anstehen und mehr IP-Adressen nicht möglich sind (derzeit hat jeder Server eine eigene öffentliche IP-Adresse) dachte ich mir, das müsste doch auch mit Name-Based-VHosts gehen.
Von aussen werden die Server über Subdomains angesprochen, d.h.
- server1.main.at
- server2.main.at
- server3.mail.at
usw.
Liege ich da richtig oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?
Anmerkung: Vorerst ist es mir nur wichtig, ob es technisch überhaupt realisierbar ist!
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC
Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
|