18.09.2012, 19:54
|
#3
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zitat:
Microsoft nennt Workaround für 0-Day-Exploit
Gegen einen bislang nicht reparierten Fehler im Internet Explorer empfiehlt Microsoft die Installation des Enhanced Mitigation Experience Toolkits. Dies soll Angriffe erschweren. Das BSI hatte nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke die Nutzung alternativer Browser empfohlen.
Microsoft rät zur Installation seines Enhanced Mitigation Experience Toolkits (EMET), um die Risiken eines Angriffs über die jüngste Sicherheitslücke im Internet Explorer zu minimieren. Vollkommen sicher können Anwender allerdings auch damit nicht surfen. Das gibt selbst Microsoft auf der Webseite zur Anwendung zu. Einen Patch für das seit gestern bekannte Sicherheitsproblem gibt es noch nicht.
Laut Security Advisory 2757760 von Microsoft sind sämtliche Versionen des Internet Explorers einschließlich Version 9 betroffen. Im Internet Explorer 10 tritt der Fehler nicht auf. Der Remote-Execution-Exploit erlaubt es Angreifern, Schadcode über einen Speicherfehler auf einem betroffenen Rechner auszuführen. Solcher Code kann beispielsweise über einen Drive-By-Angriff auf dem Rechner landen.
Gefahr durch HTML-Mails
Standardmäßig öffnen Microsoft Outlook, Outlook Express und Windows Mail E-Mails in eingeschränkten Zonen. Allerdings könnten dort geöffnete HTML-E-Mails auch für solche Angriffe genutzt werden, heißt es im Advisory. Bei einer erfolgreichen Übernahme erhalte der Angreifer die gleichen Rechte wie der angemeldete Nutzer. Microsoft rät daher, die Benutzerrechte einzuschränken.
Auf Windows Server 2003, 2008 und 2008 R2 läuft der Internet Explorer bereits in einem eingeschränkten Modus. Dort soll der Exploit nicht funktionieren.
Der Exploit werde untersucht und ein Patch entsprechend bereitgestellt. Wann dieser erscheinen wird, hat Microsoft allerdings noch nicht bekannt gegeben. http://www.golem.de/news/internet-ex...209-94639.html
|
Quelle:
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|