Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2001, 16:19   #1
IamMike
Senior Member
 
Registriert seit: 07.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 186


Beitrag

Hi
Hatt jemand von Euch schon mal getestet, ob man in ein altes Brett (ASUS P2B: geht bis PIII600) auch einen neuen Prozessor stecken kann? Mein FSB ist derzeit bei 124Mhz und sollte lt. Handbuch auf 133 und mehr gehen.
Der Multiplikator ist sowieso fest.
Nur im Handbuch steht (und auf der HP): nur 600Mhz max!
Geht trotzdem mehr Z.B. 900MHz und mehr? - Dann wäre ein weiteres Aufrüsten finanzierbar
Danke
Mike
IamMike ist offline   Mit Zitat antworten