Zur Info: Ich bin kein Elektriker.
Ich schätze eine ÖVE konforme Erdung ist Grundvoraussetzung. Dann fliesst im Fehlerfall der Strom gegen Erde. Solange die Abschalteschwelle des Sicherungsautomaten nicht erreicht ist, freut sich das E-Werk. Dazu kommt noch die elektrochemische Korrosion. Klingt für mich nicht ganz schlüssig.
Aus Sicherheitsgründen könnte es eine Fasenstromüberwachung geben. Damit nicht bei jeder Kleinigkeit die Anlage abschaltet. Wäre z. B.: bei einem Stahlwerk sehr kritisch. Da stört ein rotes Lamperl nicht den Produktionsprozess. Danach kannst reparieren.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
|