Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2012, 19:11   #2
JustADreamer
Jr. Member
 
Benutzerbild von JustADreamer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Wien
Alter: 39
Beiträge: 22


Standard

So gesehen, ist es eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man hin und wieder solche Artikel liest. Zuerst schockts einen vielleicht mal, aber es hält einem doch wieder vor Augen, dass man Inhalte im Internet generell kritisch betrachten soll und sich Gedanken machen muss über das was man liest.

Abgesehen davon glaube ich, dass es so etwas im Umgang mit "realen" Kunden genauso gibt. Also wenn man persönlich ins Reisebüro oder ins Geschäft gibt. Da bekommt man, denke ich, teilweise auch je nach Aussehen, Alter, Kleidung, etc. unterschiedliche Angebote. Beispiel Reisebüro: Jemand, der nach Schüler oder Student aussieht sucht vermutlich andere Angebote, als ein 40-jähriger Business-Mensch, deshalb bekommt man zuerst mal die Angebote, die die Verkäufer für passend halten.

Online hat man diesen ersten Eindruck der Kunden eben nicht, da versucht man dann eben auf andere "Erkennungsmerkmale" zurückzugreifen. Und da ist es eben, wie im echten Leben: Manchmal stimmt der Eindruck, manchmal eben nicht.
____________________________________
And if the good Lord's willin', I'm a keep on chillin', refillin' and flyin' high
JustADreamer ist offline   Mit Zitat antworten