Also wenn du mit VBS arbeitest kannst du eine "art" Datenbank aufbauen, indem du zum Beispiel die Daten auf viele Dateien aufteilst ...
Beispiel:
Deine Datenbank soll aus einen Haufen Angeboten bestehen...
So greift die "Programm" Excel Datei auf ein Verzeichnis auf einen Share zu und ließt alle File-names mit Information (Erstellt am, Geändert am, Besitzer, Ersteller, etc. liegt alles im FS und kann gelesen werden) ...
Es entsteht also eine Liste, aller abgelegten Dateien welche z.B.: Anbot*.csv entsprechen.
Beim Erstellen eines neuen Anbots würde einfach eine Vorlagedatei aufgemacht werden und die Datei automatisch mit der Nummer max(Aller-Anbote)+1 abgespeichert werden ... => Neuer Eintrag.
Dadurch, dass nicht jeder immer das gleiche File verwendet sinkt die Wahrscheinlichkeit von Konflikten.
Problematik:
Manipulationsanfällig
Verlässt sich auf Filesystem
Stammdatentabellen müssen beim Start lokal geladen werden und anschließend wieder geschlossen.
Es empfiehlt sich, regelmäßig zu überprüfen ob sich was an den Stammdatentabellen geändert hat ... kurzes überprüfen von Geändert am der Datei bzw. führen einer MD5 Datei um sicherzustellen, dass die Daten noch aktuell sind.
----------------------
Ach ja, bevor ichs vergesse zu Posten:
http://sandbox.ltmnet.com/csvdb
Ist ein Programm mit welchen SQL Abfragen über csv Files möglich werden *gG*