Zitat:
Zitat von pong
|
Nein - ist nix. Ich will unter 1,5 kg bleiben, HDD >= 500 GB, ...
Zitat:
Zitat von pong
|
Grundsätzlich hast Du Recht - ich bin normalerweise auch einer, der 'sicherheitshalber' zur stärkeren Ausführung greift. Aber grad hier hat das von Dir genannte i7-Modell nur eine 256 GB SSD, während das schwächere i5-Modell (>
geizhals<) immerhin eine 500 GB HDD hat.
Für Urlaubszwecke rechne ich mal mit 200 GB FullHD-Filmmaterial, 20 GB Fotos meiner besseren Hälfte, dann würd' ich mir ein paar Filme als Abendunterhaltung mitnehmen (ca. 50 GB), dann meine MP3-Sammlung + die Win7-Installation - mit 256 GB HDD/SSD fang' ich da also nix an. Oder ich tu' mein FullHD-Videomaterial - wie bisher - auf eine externe HDD. Das hieße eine extra HDD mit zu schleppen - was ein Nachteil wäre. Vorteil: ich kann die externe HDD gleich an den Videoschnitt-PC stöpseln und muss mein Video-Rohmaterial nicht übers Netzwerk rüber schaufeln. Hmmm...
Verbau' ich mir was, wenn ich - ausnahmsweise in dem Fall - nur das i5-Modell nehmen würde? Für Wiedergabe FullHD, Office die Nachbearbeitung von SAT-Streams (mit tsdoctor, ProjectX, Cuttermaran) sollte das doch auch reichen ... oder doch das i7-Modell und mit der externen HDD arbeiten oder die SSD gegen eine
750 GB Hybrid tauschen (das wär' dann quasi der Overkill)?
LG
Quintus
NACHTRAG: wenn ich weiter mit der externen HDD mein FullHD-Video-Rohmaterial aus dem Urlaub heim bring, stellt sich das Projekt irgendwie in Frage ... das kann nämlich mein altes Vaio TX2XP auch (braucht nur lang zum Hochfahren wg. der 1,8" HDD). OK, das TX2XP zwickt an mehreren Ecken & Enden.