Könnte es inetwa dem entsprechen, was schon 2009 in diesem Forum
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=674641 diskutiert wurde? Sicherlich: Produkte ändern sich, nicht aber die Vorgehensweise. Vom PÜrinzip könnte ich mir vorstellen, eine Grafikkarte mit 4 HDMI-Ausgängen (gibt´s überhaupt sowas?) und am Desktop einer 4er-Teilung. So, jetzt nur noch die Frage: Welches Programm kann 4x gestartet werden, ohne sich dabei nur auf einmal zu beschränken?
Andere Frage: Sind die TV´s so positioniert, dass sie vom Anwender auch selbst bedient werden können? Wenn ja und dazu noch Videofiles abgespielt werden können, würde ich nur entweder die Monitore via Netzwerk zusammenhängen oder einfach, wie schon ein Kollege zuvor, mittels USB-Stick bestücken (vielleicht halt auch noch mit Verlängerungskabel, falls der hintere Zugang niocht so ganz einfach erreichbar ist).