Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2012, 19:07   #40
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Ich für mich hatte - da auch in der "glücklichen (???)" Lage gewesen, die HDD ausgebaut und an einen anderen PC angesteckt. So und jetzt der Clou: Die Datei finden, von welcher der SChädling ausgeht. Vom Grundsatz her ist dieser Dateiname so eingetragen, als wäre es der Explorer - also, wenn diese Datei nicht mehr gefunden werden kann, sollte man sich zumindest schon mal anmelden können. Wie ich auf den Dateinamen damals draufgekommen bin, weiß ich nicht mehr genau, ich glaube, dass ich vor dem Anmelden die SHIFT-Taste gedrückt gehalten habe. Danach wurde mir angezeigt, dass eine bestimmte Datei nicht gestartet werden kann. Irgendsoetwas war´s. Wennst jetzt ganz schlau sein etwas ausprobieren willst, dann ersetze diese Datei durch die Explorer.EXE, wobei aber der Dateiname des Schädlings beibehalten bleiben muss. Nur so ein Tipp am Rande, falls aufgrund der vielen Meldungen bislang noch zu keiner Lösuing gefunden wurde. Danach aber die Registry "putzen", sprich den Schädling entfernen - eh klar...
Karl99 ist offline