Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2012, 14:15   #8
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard Wegwefen?

Wenn ich "rewriteable" kaufe, erwarte ich, daß ich die Scheibe nach dem ersten Gebrauch noch einmal und mehrmals bespielen kann wie eine VHS-Kassette. Wenn das nicht geht, kann ich sie nur wegwerfen, denn was ich nur aufnehmen muß, weil ich gerade nicht da bin, brauche ich nicht auf Dauer.
Ich verstehe nicht, daß sich so ein System überhaupt durchgesetzt hat. Wenn ich eine Sendung von einer halben Stunde Dauer aufgenommen habe, kann ich nichts mehr anschließen bis zum Ende der möglichen 4 Stunden, sondern muß diese halbe Stunde anschauen und kann dann, wenn ich Glück habe, wieder neu aufnehmen (bei manchen DVDs der gleichen Marke in Einzelverpakung ging das nämlich). Möchte ich eine Doku oder einen Film auf Dauer, ist die Scheibe nicht einmal zur Hälfte bespielt, frißt also bei der Aufbewahrung mehr als 8 tunden bespielte Kassetten.

Zu den einzlnen Posting: Danke!
aber wie kann etwas als "wiederbespielbar" verkauft werden, wenn ich sie eigentlich, auch wenn nur eine halbe Stunde drauf ist, wegwerfen muß, weil das Graffel "die Aufnahme abschließt".
@enjoy
eine Festplatte wurde auch angedacht, wäre aber für die vorhandenen VHS zu klein.
Gibt es eine Möglichkeit die "vollen" (noch nie war eine wirklich bis zum Ende bespielt) zu formatieren (wie seinerzeit die Disketten am PC)?
@Foe
Freier Platz ist immer, auch wenn er nicht angezeigt wird, man kann ja nichts anstückeln.
VHS-Kassetten waren einfach praktischer. Werde mir doch ein neues Gerät kaufen müssen (VHS-Teil kaputt, daher Umstieg auf DVDs)
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten