Tja, der Hersteller selber kann keine defintiven Auskünfte geben was er *wirklich* alles genau unterstützt, und die Referenzsysteme gehen eher in richtung Clusterlösung. Und davon gehen wir grad weg, da die Lizenzkosten mörderisch im Vergleich mit der resultierenden Rechenleistung sind.
Die korrekte Bezeichnung für so ein System was wir suchen ist aber defintiv Workstation, wir werden uns wohl oder übel so in Richtung relativ voll ausgebauter Dell T7600 oder HP Z820 bewegen.
SSD ist uninteressant, diese Erfahrungswerte gibts bereits. Überall wo sich viele Daten bewegen sind die viel schneller defekt als Festplatten, und man müsste sich ein relativ grosses SSD Lager einrichten um einen (relativ) unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten zu können...
|