Nur um mal kurz Bescheid zu geben: im Internet finden sich jede Menge Threads zum Thema Win7 & Hängenbleiben beim Boot - aber meistens kein verwertbares Lösungsergebnis.
Das Blöde an der Sache ist ja, dass der ca. 3-Minuten-Hängenbleiber beim Boot (wenn die Windows herein fliegen) unregelmäßig auftritt. Da geht man nun einem Hinweis nach - beispielsweise irgend einer Änderung in den Netzwerkprotokollen - dann macht man 1 Dutzend Reboots ohne Hängenbleiber. Man beginnt Hoffnung zu schöpfen ... und am nächsten Tag in der Früh ist der Hänger wieder da! Manchmal ist er aber auch beim Kaltstart in der Früh NICHT da ... ich kann da keinen Zusammenhang erkennen.
Ich weiß jetzt mittlerweile nur, dass es nichts mit einem absichtlich falschen Gateway zu tun hat (daher läuft der Thread eigentlich mittlerweile unter falschem Titel in der falschen Rubrik).
Momentan hab' ich das IPv6-Protokoll wieder aktiviert - und teste das die nächsten Tage. Wenn das nichts bringt (was ich fast vermute, obwohl er heute Früh nicht hängen geblieben ist), dann gehe ich >
diesem Hinweis< nach - bei diesem Problemfall war es der interne Cardreader.
Wie gesagt: nachdem der Hänger nur sporadisch auftritt, muss der Rechner nach jedem kleinen Änderungsversuch erst mal ein paar Tage problemlos booten, bevor ich hier eine Jubelmeldung herein setze.
Ansonsten läuft der Rechner beim Videoschnitt super! Kein Hänger, kein Absturz, alles rund. Generalrepairs, Neuaufsetzen und ähnliche hau-ruck-Aktionen kommen daher nicht in Frage.