Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2012, 21:14   #1
beryllium
Newbie
 
Registriert seit: 01.07.2010
Alter: 40
Beiträge: 16


Frage Scannen und Formatierungen (bei-)behalten? (Omini Page 16)

Hi!

Für für mein Studium möchte ich relativ wenige Bücher auf die Uni oder in den Urlaub mitschleppen. Vor allem jetzt im Sommer würd ich ganz gerne mein Netbook mitnehmen und dabei eben die Bücher oder Skripten fürs Studium lesen.

Ich hab mir auch schon Omni Page 16 und einen Scanner gekauft und auch schon eifrig eingescannt.

Soweit, so gut.
Aber wenn ich in Word 2007 scanne, dann werden keine oder nur sehr wenige Formatierungen übernommen :-(.

Die Abstände sind zu groß, die Schrift mal zu klein, dann wieder zu groß, dann ist wieder nicht die Seite als Ganzes eingescannt, sondern Blockweise mit (unsichtbaren) Rahmen.

Da dauert das Nachbearbeiten länger als das Abtippen . Ich hätte halt ganz gerne eine einheitliche Schrift, zB Arial, Times, eine einheitliche Größe im Text, außer den Überschriften natürlich; das Dokument sollte angepasst an die Seitenränder sein (vor allem rechts); auch sollten die Einrückungen bei Aufzählungen entsprechend dem Original Dokument passen usw usf.

Gibts da irgend welche Tricks oder Einstellungen wie man die Formatierungen in Word 2007 behält? Oder kann das nur MS Word 2010?


Bei PDF ist es unterschiedlich. Die Seitenränder, Einrückungen, Schriftgröße etc passen klarerweise. Und auch das Suchen und Kopieren im gescannten Dokuments funktioniert (dann dürfte es offensichtlich ein richtiges PDF Dokument sein).
Aber manchmal funktioniert dies eben nicht. Dann kann ich zB nur wirre Buchstaben kopieren und das Suchen funktioniert dann auch nicht (dann dürfte es offensichtlich kein richtiges PDF sein bzw muss beim Scannen etwas schief gelaufen sein )

Danke auf jeden Fall für Antworten und Hilfe
zum Gruß
beryllium ist offline   Mit Zitat antworten