Hi
Folgendes seltsames Problem:
Ein wiener Bekannter kauft Anfang 2011 bei NRE einen sehr gut ausgestatteten Sandy Bridge Rechner mit dem fehlerhaften Chipsatz. Die Maschine funktionierte anfangs perfekt, zeigte aber im Laufe des Jahres Probleme mit den optischen Laufwerken. Es wurde dann von NRE der schon beim Kauf vereinbarte Wechsel der Hauptplatine (identisches Modell!) durchgeführt und ab da ist der Wurm in der Maschine. In Kürze die Symptome:
- Die Maschine hängt an einem AON-Anschluss und seit dem Wechsel der Hauptplatine funktioniert das Internet nicht mehr problemlos.
- Manche Internetseiten lassen sich aufrufen, andere wieder nicht. Manche Seiten bleiben während des Seitenaufbaus hängen.
- Speedtest.net meldet ca. 20ms Ping und ca. 12Mb/s Downloadgeschwindigkeit, schafft aber nie eine Bestimmung des Uploads.
- Daneben steht ein anderer Rechner an einer UPC-Leitung. Hängt man ihn bei AON an, funktioniert das Internet einwandfrei.
- Auch bei aufrufbaren Internetseiten reagiert die Maschine oft atypisch langsam.
- Der Problemrechner wurde zur Prüfung zu NRE gebracht - dort funktioniert das Internet wiederum einwandfrei...
- Neuinstallation der Netzwerkkarte brachte keine Besserung.
- Virenscanner verhält sich ruhig.
- Neben Windows 7 wurde nur Virenschutz, Firefox und ein Videoschnittprogramm installiert. Ich habe noch nie so einen kleine Prozessliste bei einem W7-Rechner gesehen - keinerlei unbekannte Prozesse, dennoch das leidige Problem.
- Die Probleme sind mit IE und FF identisch.
Mir gehen langsam die Ideen aus, wo könnte das Problem liegen? Was könnte ich noch ausprobieren?
