Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2012, 19:48   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Die Daten sollten kein Problem sein. Die kannst du ja mit jeder Linux Live Edition sichern. Puppy Linux zB ist klein und läuft im Speicher. Es gibt auch jede Menge Rescue CDs auf Linux-Basis, die nach Viren und Malware im Windows-System scannen. Allerdings ist es wohl effizienter, Windows nach Sicherung der Daten neu aufzusetzen.

Ich installiere auf allen PCs, die ich in der Familie betreue, gleich ein Dualboot-System mit Ubuntu. Damit kann ich einerseits sofort feststellen, ob ein bestimmter Fehler durch die Hardware verursacht wird oder durch Windows, andrerseits kann ich aus Linux eine Daten-Rettungsaktion starten.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten