Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2001, 12:50   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@bacch!
Wenn es bei dir mit einer anderen Graka funkt so könnte das auch ein Kontaktfehler des Steckers sein. Manchmal sind die Pin auf den Monitorstecker etwas dünner oder oder die Kontakthülsen auf der Graka etwas grösser oder oxydiert.

Was ich auch schon einmal beobachtet habe war, dass sich ein Pin vom Monitorstecker, beim Anstecken auf die Graka, zurückgeschoben hat. Da war die Toleranz zu klein und das Ganze ist zu streng gegangen.

Den Austausch so eines fix verbundenen Kabels mit dem Monitor habe ich auch einmal in Betracht gezogen. Als ich aber den Verlauf der Kabel im Monitor verfolgte, aufgegeben.

Zum Tausch des Steckers gab es hier im Forum schon öfters einen Thread. Da musst halt schon ein Profibastler sein um das auch ordentlich zu machen. Diese orig. Stecker sind meistens vergossen und haben auch noch zusätzlich an manchen Drähten einen Widerstand angebracht. Besonders wichtig ist dabei auch das die Abschirmung wieder ordentlich gegeben ist.

Bei meinem IBM Ersatzmonitor habe ich mich damit abgefunden. Da weiss ich schon in welche Richtung das Kabel verlangt und wenn nicht viel daran herumgetan wird dann hält das auch.

P.S. Was bei dir auch noch eine Fehlerquelle hätte sein können. Die Graka ist einfach nicht gut im Kartensockel gesteckt. Und das Monitorkabel zieht oder drückt, je nach dem, die Graka wieder hinein oder heraus. Unter Umständen würde deine alte Graka jetzt auch wieder funken wenn du dir die Mühe machst das auszuprobieren.











____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten