Probleme mit AHCI auf Asus P5K unter Win7
Nach einem Wechsel von HD auf SSD hätte ich letztere gerne unter Win7 mit AHCI betrieben. Registryeintrag wurde geändert, AHCI im Bios aktiviert, nur Win7 verabschiedet sich beim Start mit einem Bluescreen und Neustart.
Nun ist der JMicron-Controller, an den ich die SSD angeschlossen habe auch für eine angeschlossene IDE-HD verantwortlich. Liege ich richtig mit der Vermutung, daß da der Hund begraben liegt, sprich die IDE-HD nur dann betrieben werden kann, wenn der JMicron-Controller "IDE" als Betriebsmodus hat? In weiterer Folge wäre dann AHCI nur möglich, wenn wirklich NUR ein SATA-Gerät und sonst nix am Controller hängt (abgesehen von einem weiteren eSATA-Anschluss, den der Controller sonst noch versorgt).
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
|