Ich glaube du verstehst mich falsch!
Du hast weiter oben folgendes geschrieben:
Zitat:
Also die Firmware einer Festplatte hat nun wirklich nichts mit der USB-Schnittstelle zu tun! Und USB 3.0 Geräte müssen einfach kompatibel sein, sonst wäre der Standard sinnlos. Das heißt natürlich nicht, dass schon alle mitgelieferten Treiber perfekt sind. Aber das gilt für jede Schnittstelle. Bei USB 3.0 und W7 im Speziellen sollte über Treiberupdates jedes Problem behebbar sein.
|
Diese Aussage trifft zwar auf die Festplattenfirmware selber zu, wenn man bei einer externen Festplatte von Firmwareupdate spricht, meint man aber
nicht die Firmware der im externen Gehäuse eingebauten Festplatte (die man wie du selber anmerkst von Außen nicht verändern kann), sondern
die Firmware des SATA-USB-Controllers im Gehäuse!
Diese Controller-Firmware enthält eben auch jene Teile, die für die Steuerung der USB-Schnittstelle zuständig sind!
Vgl. zum Bsp. diesen C'T-Faq Hinweis:
->
http://www.heise.de/ct/hotline/USB-3...e-1155769.html
Und auf so eine Möglichkeit wollte ich mit meiner vorigen Aussage hinweisen!
P.S.
Das ganze war übrigens hier auch schon mal Thema:
->
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...-240816p9.html
Damals hast Du übrigens auch mitdiskutiert
