Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2012, 13:07   #17
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Auf S. 7 ("Taste 8 schaltet das Bildformat um") wird auf eine S. 58 hingewiesen, das ist das rückseitige Deckblatt ohne Text!!!

S. 30 und 31
So deutlich auch wieder nicht:
Bildeinstellungs-Assistent.

Einfach das optimale Bildformat für
Ihren Fernseher einstellen. Mit dem Bildeinstellungs-
Assistenten. Dazu einfach
den Anweisungen auf dem TV-Bildschirm
folgen und Ihre Auswahl jeweils mit „OK“
bestätigen. So legen Sie schrittweise
unter anderem folgende Punkte fest:
Anschlussart SCART/HDMI/DVI

Bildausgabeformat Composite/RGB/S-Video

Bilddarstellung je nach Bildschirmformat 4:3 oder 16:9 (Letterbox,
CenterCutOut, Pillarbox, Widescreen, Fullscreen – siehe Seite 58)

Auflösung (HDMI): 576 p, 720 p, 1.080 i
Info:
Einige mit HDMI angeschlossene Fernseher können ein 4:3-Bild nicht
selbstständig dehnen. Ihre A1 Mediabox macht das möglich.

TIPP
Nach erfolgter Grundeinstellung können Sie ganz einfach mit
der 16:9-Taste der Fernbedienung jederzeit zwischen den Einstellungen
wechseln.

Damit fang ich nicht viel an, ich bin immer davon ausgegangen, daß man solchernes am TV-Gerät (Parasonic, übrigens der einzige Flatscreen mit Ausschaltknopf damals beim Saturn!) einstellt und da ist bei egal welcher Einstellung, rechts und links ein Stück abgeschnitten.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten