Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Ob ein 64-bit oder 32-bit Windows dabei ist, ist egal.
Denn beim Installieren kann man sowieso auch den 64-bit Datenträger verwenden.
Das einzige was zählt ist die Lizenznummer, und die funktioniert gleichermaßen für 32-bit und 32-bit.
Die Sprache muss gleich bleiben, aber das dürfte bei einem hierzulande gekauften Notebook kein Problem sein, solange man nicht ein englisches Windows braucht.
In diesem Fall wäre auch ein Upgrade auf Windows Ultimate eine Option, wenngleich ich es einen Skandal finde, daß Microsoft nur weil man mehr als eine Sprache braucht, sofort das doppelte für die Lizenz verlangt.
(Ultimate im Vergleich zu Home Premium).
|
englische Version von Windows 7 herunter laden, installieren, fertig
nur zw. den Sprachversionen wechseln benötigt (für MS legal) Ultimate