Was degegen spricht aus meiner Sicht - die mag vielleicht falsch sein?! - ist Folgendes:
2 PC im Netzwerk die auf eine externe "NAS" zugreifen um Bilder und Videos abzulegen. Diese externe Loesung wird nur aufgedreht wenn was geschrieben oder gelesen werden soll. (Wenns in nem Mediaplayer waere, haette es den vorteil auch gleich abgespielt werden zu koennen ohne PC)
Bei den Vorschlaegen einer externen HDD waere der Ablauf dann Folgender:
* HDD1 an PC1 anschliessen
* PC1 -> HDD1 daten uebertragen
* HDD2 an PC1 anschliessen
* PC1 -> HDD2 daten uebertragen
Bzw das Gleiche dann mit PC2 nochmals, denn oftmals schiessen meine Frau und ich getrennt Bilder im Urlaub, die dann jeder fuer sich bearbeitet etc
Und bevor die frage kommt warum dann 2 externe HDDs benoetigt werden:
Weil die Bilder und Videos NICHT am PC verbleiben. Somit ist eine 2.HDD unumgaenglich, da eine einzelne defekte HDD ansonsten unwiederruflich zum Datenverlust fuehren wuerde.
Und da mach in meinen Augen eben ein externes Raid1 schon Sinn, denn die Wahrscheinlichkeit eines Blitzschlages (in Wien!) just zu dem Zeitpunkt wo das System angeschlossen ist, ist relativ gering.
Wenn ne Flutwelle den Wienerberg ueberschwemmt ists auch schon wurscht, denn dann ist ganz Wien weg *ggg*.
Und der Punkt des versehentlichen Loeschens gilt auch nicht, da das noch nie vorkam in >15 Jahren.
Und Virus hatten wir auch in den letzten 10 Jahren keinen. (und wenn dann wird eher das System gestoert, abgehorcht etc - das Bilder unbrauchbar gemacht werden ist eher unwahrscheinlich..wenn dann ist also PC1 oder PC2 hinueber, kaum die NAS behaupte ich mal)
Und warum nicht vom PC via HDMI auf TV?
Das ist auch die momentane Loesung. PC1 -> TV
ABER....
...... wenn was auf PC2 ist, muss es erst auf PC1 kopiert werden
...... starten des PC´s dauert inzwischen mehrere Minuten (ja ich muss mal neu aufsetzen)
...... der PC schluckt verdammt viel Strom, da er auch fuer Hardcoregaming geruestet ist...und wenn man da ne Videosession von ein paar Stunden z.b. mal macht, dann waere ein Mediaplayer in meinen Augen etwas vernuenftiger
Nachtrag
Die hypothetische NAS im obigen Beispiel waere ne IcyBox 4220 - die ich aber mit OpenWRT dann in ein ordentlich funktionierendes Kistel umruesten wuerde. Liegt derzeit noch ungenutzt im Kasten rum, da ich sie geschenkt bekommen hab und ich noch auf die eierlegende Wollmilchsau warte *g*
____________________________________
I will not feed trolls
Geändert von MagicMerlin (12.04.2012 um 11:42 Uhr).
|