Ich kenne da einen Schlosser, der hat auf der Seitenwand seines Pcs gerippte Löcher gemacht (schaut so ähnlich wie bei einem Hai aus

Ist auch nicht schlecht, wenns nichts kostet.
Eine zweite Möglichkeit habe ich einmal mit einem 220-Volt Lüfter gesehen (mit externem Netzteil über Kabel ins Gehäuse). Da mußt Du aufpassen, daß der Pc nicht einfriert. Ist unpraktisch, aber auch eine Alternative.
Aber am besten sind noch immer die integrierten Lösungen mit einem ganz normalen Pc-Lüfter, die für einen ordentlichen Wärmeaustausch sorgen. Sollten in der Nähe von CPU, Memory oder der Harddisken sein.
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 06. Februar 2000 editiert.]