Thema: Bezin 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2012, 12:01   #130
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
viele meiner Verwandten und Bekannten (und das sind nicht nur Akademiker und Beamte) können sich heute viel mehr leisten als noch vor 20 oder 30 Jahren.
Also ich weiß nur von meinen Eltern, dass es sich ausgegangen ist, dass mein Vater als Alleinverdiener (kein überdurchschnittliches Gehalt) mit Familienbeihilfe die 5-köpfige Familie erhält, inkl. Haus und Autos. Wir waren zwar keine verwöhnten Fratzen wie die meisten Schulkollegen (nix Fernseher im Zimmer oder Handy + Grundgebühr zahlen sowieso Eltern, Taschengeld auch stark unterdurchschnittlich), aber es ging sich ohne große Probleme aus.

Mittlerweile liegen die selbst verdienenden Kinder nicht mehr so auf den Taschen, aber es wäre dennoch absolut unvorstellbar, dass sich das ausgehen würde, wenn meine Mutter nicht auch schon längst wieder Vollzeit arbeiten würde.
Übrig bleiben tut fast gar nichts bei gleich gebliebenem Lebensstandard (also keine Luxusausgaben, die vorher nicht da gewesen wären). Einfach weil Sprit und Energiekosten allgemein, Steuern und Abgaben und sehr stark auch Lebensmittelpreise extrem zugelegt haben, während es beim Gehalt eher gleich geblieben ist all die Jahre.


Ein Flat-TV ist nicht mehr wirklich ein Luxusgut in meinen Augen. Wir haben den Röhren-TV nachdem er kaputt war zwar auch gegen einen Flachen ausgetauscht, jedoch war der weitaus günstiger als der Röhren-TV damals. Also die "Luxusgüter" sind oftmals ja sogar günstiger geworden, die sind bei uns aber auch auf ein Minimum reduziert, die Dinge, die man aber wirklich BRAUCHT sind jetzt weit teurer als vor einigen Jahren.

In Elendsvierteln in Afrika, wo es nicht einmal Trinkwasser gibt, findet man übrigens auch Sat-Schüsseln auf den kaputten Dächern.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten