Thema: Bezin 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2012, 11:48   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
daraus schließe ich: die euro5 norm erfüllt der ottomotor schon deswegen, weil die produktion der russpartikel beim benziner automatisch niedriger ist und es für die erfüllung von euro5 keine nennenswerte maßnahmen braucht. aber natürlich "trifft" es früher oder später auch den benziner, wenn man die grenzwerte nur niedrig genug ansetzt. und das scheint vermutlich mit euro6 so zu sein, weshalb jetzt - ganz ohne stress - auch über partikelfilter in benzinern verhandelt wird.
Das hat nichts damit zu tun, daß man die Normen nur niedrig genug ansetzt.
Es sterben jedes Jahr alleine in Österreich viele Tausend Menschen an Atemwegserkrankungen.
Weltweit geht es da um Millionen Tote jedes Jahr.
Natürlich sind die alle nicht nur durch den Verkehr verursacht, aber der Verkehr hat nun mal einen wichtigen Anteil daran.

Und ja, natürlich muss man modernste Abgastechnik auch beim Benziner einsetzen.
Schau dir mal an, wie viele Partikel jeder Benziner auf jedem Kilometer ausstößt.
Das sind unvorstellbar große Mengen, wenn man das auf alle derzeit laufenden Autos umsetzt.
Beim Benziner ist das derzeit alles völlig ungeregelt, die können machen was sie wollen.
Da kannst du doch nicht ernsthaft behaupten, daß das alles halb so schlimm wäre, und daß man nur die Normen niedrig genug ansezten müsste.
Damit spielst du den Lobbies nur in die Hände, wenn die damit durchkommen, wäre das eine Katastrophe für die nächsten Jahrzehnte, die Millionen Menschen das Leben kostet.

Ja, wir können nicht so einfach bzw. nicht vollständig auf das Auto verzichten.
Aber wegen 100 Euro pro Benzinmotor Millionen Menschen zu opfern, das wäre wirklich verrückt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten