Zitat:
Zitat von TONI_B
Nein, weil du auf jede Frage mit zehn Gegenfragen oder abstrusen Theorien aufwartest...
|
Du musst es nicht für mich tun, ich werde es überleben.
Aber du könntest es für die anderen Forenmitglieder tun.
Z.b. Auskunft geben, in welchem Bereich genau die Probleme beim Benzinmotor liegen, um die Euro6 Abgasnorm zu erfüllen ?
Geht es nur um die noch nicht vorhandenen Partikelfilter für den Benzinmotor ?
Oder geht es darum, daß man die Kosten dafür nicht tragen will ?
Oder was genau ist das Problem ?
Vergleiche mal die Abgasnormen für Euro5 und Euro6 beim Benzinmotor.
http://de.wikipedia.org/wiki/Euro-6#Grenzwerte
Die sind exakt gleich !!!
Das einzige was sich unterscheidet, sind die Werte für
PN = Partikelanzahl (particle number)
Da steht bei Euro5 gar nichts.
Und bei Euro6 steht: wird noch festgelegt
Daher muss ich zwingend recht haben. (außer der Wikipedia-Artikel wäre falsch oder unvollständig)
Es gibt keine andere Erklärung dafür, denn alles andere ist identsich.
Da ist also keine Rede von abstrusen Theroien, das ist die bittere und ungeschminkte Wahrheit.
Haben sie euch das nicht im Detail erklärt, was genau das Problem ist ?
Wenn sie euch das nicht gesagt haben, dann könntest du dir mal die Frage stellen, was BMW da mit euch gemacht hat ?
War das eine Marketing- und Lobbying-Veranstaltung, oder was war das genau ?
Warum wird das in den Nachrichten totgeschwiegen, warum kümmert sich niemand um das Problem ?
Was tun die Hersteller ?
Kümmern sie sich um das Problem, oder werden sich die Lobbyisten schon darum kümmern und wir atmen weiterhin die hochgiftigen Partikel aus den Benzinmotoren ein ?
Am besten noch mit Steuerbegünstigungen für den Benziner, weil er angeblich ja sooo sauber ist, damit wir noch mehr Partikel produzieren.
Beim Dieselmotor sind Partikalfilter praktisch seit einem Jahrzehnt Standard.
Das kann mir doch keiner erklären, daß die Hersteller von Benzinmotoren keine Zeit hatten, sich um das gleiche Problem zu kümmern ?