warum bin ich wieder in der verteidigungsphase?

aber der reihe nach:
1. es ist keine frage der fernbedienung, es ist eine frage meines prinzipes. und da fährt die eisenbahn drüber, da gibt es null konsens. die lösung
muss heißen: bild&ton am fernseher, wenn ich das x.1 system nicht verwenden möchte (also maximal 2 geräte dürfen eingeschaltet werden) ... oder bild am fernseher, ton am x.1 system (dann dürfen 3 geräte eingeschaltet werden). zusatzforderung: möglichst wenig verkabelung. ist das nicht möglich, dann werde ich die laufende schwangerschaft wohl abbrechen müssen.
2. zum fernseher: es ist dieser hier:
http://www.philips.de/c/5000er-serie...l5605h_12/prd/ und zwar das 32" modell; aber das wird wohl wenig helfen bei der lösung.
3. nur, weil ich das system nicht exzessiv ausnützen werde, kann es doch nicht heißen, dass ich sowas nicht haben darf. ich habe viele hobbys, wo ich geld für dinge ausgebe, die bei klarem nachdenken überflüssig wären.
somit: mir geht es nunmehr lediglich darum, ob es möglich ist, dass ich die einzelnen zuspielgeräte (BR-player, DVD-recorder, TV-Box, eventuell Mediaplayer) via HDMI an einen noch zu erwerbenden AV-receiver anstöpseln und dann bei stromlosen receiver das zugespielte signal am fernseher wieder geben kann.
falls nicht, ist die entscheidung schon gefallen: dann fliegt demnächst der eh schon eher defekte stereoverstärker raus und wird durch ein neu anzuschaffendes ersatzgerät ersetzt und die zuspielgeräte via chinch an diesen verstärker angeschlossen. bringt zwar kein 5.1 soundgefühl, aber bevor ich mir das mit dem sinnlosen stromverbrauch antue, verzichte ich auf diesen genuss.
