Wenn du den Receiver eh kaum einschaltest, dann kannst du ihn dir auch ersparen. Du schreibst auch nicht, welchen Fernseher du hast.
Fakt ist, dass die Bildtechnik in den letzten Jahren immense Fortschritte gemacht hat. Zwischen analog terrestrisch und HD über Sat liegen Welten. Dem gegenüber hat die Tonqualität der Fernsehgeräte ziemlich stark nachgelassen. Meine alte Sony-Röhre (die mit den "Ohrwascheln") hatte noch einen sehr guten Sound, während in den derzeitigen Flachgeräten Mini-Lautsprecher werkeln (müssen) - auch in meinem sonst sehr guten Panasonic-Plasma. Der Ton reicht vielleicht gerade noch für "Zeit im Bild".
Es ist auch kein Zufall, dass die Hersteller der Fernseher gleich selbst passende 5.1-Soundsysteme anbieten. Ich habe ein solches um einen Hunderter gebraucht gekauft (inkl. Lautsprechern und CD-Player, der auch MP3 und DivX kann). Ergebnis: Passabel und man braucht nur eine Fernbedienung für TV und Sound. Aber natürlich gar kein Vergleich mit meinem Onkyo.
Und wie gesagt: Eine Harmony macht im täglichen Gebrauch alle anderen Fernbedienungen überflüssig.
|