Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2012, 08:37   #5
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Die Frage ist aber dann, was sieht der "auf der anderen Seite" dann.
Ich kann nicht klar ausschliessen, dass dann unter Umständen der Account aon.123456789.x erkennbar ist im Quelltext des Mails.
zum Beispiel:
Received: (qmail 31782 invoked from network); 27 Feb 2012 16:34:50 -0000
Received: from unknown ([172.18.1.118])
by mailbox14.aon.at (qmail-ldap-1.03) with QMQP; 27 Feb 2012 16:34:50 -0000
Delivered-To: CLUSTERHOST smarthub79.res.a1.net xxxx@aon.at
Received: (qmail 17224 invoked from network); 27 Feb 2012 16:34:50 -0000
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.2.0 (2007-05-01) on
WARSBL605.highway.telekom.at


Somit ist der Wechsel der Alias nicht mehr möglich ohne AON und größeren Änderungen.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten