Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2012, 10:00   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, wenn das nur ein Notebook für den gelegentlichen Gebrauch ist, und du legst dich wirklich auf die u:book Angebote fest, dann nimm doch einfach das budget Angebot thinkpad edge 525 ?

Oder du überdenkst das ganze noch mal und suchst dir dasselbe Notebook im Geizhals:
http://geizhals.at/732673
Lenovo IBM ThinkPad Edge E525, AMD A4-3300M 1.90GHz, 4096MB, 500GB, FingerPrint Reader, FreeDOS, schwarz (NZ63NGE) ab €376,90

Das reicht für diese Zwecke.
Vielleicht überlegst du es dir noch, denn 376 ist immerhin noch wesentlich weniger als die 459 mit Zwang zum Windows-Kauf ?
Allerdings solltest du trotzdem nicht übersehen, daß die Windows-Lizenz auch einen Wert hat.

Wenn du ein 64-Bit Windows einsetzen willst, solltest du noch überlegen, den Ram auf 8 GB aufzurüsten, das kostet nicht viel und damit ist der Ram ausgebaut auf das Maximum und du musst darüber nie wieder nachdenken, solange du dieses Notebook verwendest.
Siehe hier:
https://www.ditech.at/gruppe/1013P/K...DR-3_4_GB.html
Warte aber noch, bis du das Notebook hast.
Es wäre nämlich sinnvoll, exakt das gleiche Ram-Modul zu kaufen, das dort eingebaut ist, damit du keine Unverträglichkeiten hast oder Performance verschenkst.

Welcher Ram eingebaut ist, findest du am einfachsten mit einem Tool wie diesem heraus:
http://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html

Ich hoffe, diese Gedanken können dir bei deiner Entscheidung helfen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten