Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2012, 17:40   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Ich ergänze mich hiermit selbst: es würde mich nicht wundern, wenn
  • die Emailadressen der Mail-Empfänger, die von Gmail-Account etc. aus gesendet werden,
  • sowie die Mailadressen (vielleicht auch IPs) von Emails, die bei Gmail einlangen,
auch wie wild gesammelt werden.

Und alle "synchronisieren" auch gerne ihre Kontakte mit Gmail - und teilen dabei alle Emailadressen der Freunde an Google mit...

.
Ich verwende Gmail seit 2 1/2 Jahren. Pro Jahr bekomme ich vielleicht zwei Spam-Mails. Bei GMX sind es zwischen 10 und 25 pro Tag. Außer ein paar dezenten Werbelinks in der Weboberfläche gibt es keinerlei Belästigungen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten