Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2012, 13:21   #3
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Man sagt ja immer, das Warten bei PC-Teilen hat keinen Sinn, weil immer etwas besseres nachkommt.
Das mag iA. gelten, aber nicht wenn in 2-3 Monaten sowohl im Grafikkarten-, wie auch im CPU-Markt ein Generationenwechsel ansteht.
Außerdem wäre es interessant, inwieweit die Festplattenpreise noch nachgeben werden. Momentan sind die Preise ja künstlich sehr hoch angesetzt.
Auch die Grafikkarten-(sicher), und die CPU-Preise (vielleicht) werden nachgeben.
Also wenn du das System nicht jetzt sofort brauchst, ich würde abwarten und Geld sparen als auch auf die nächste Generation aufspringen.

In solchen Preisregionen, in denen du dich bewegst, würde ich mein System auf jeden Fall zusammenstellen lassen mit der Rückversicherung bei fiependen, pfeiffenden Komponenten Teile kostenfrei austauschen lassen zu können.

Da gibt es vieles zu berücksichtigen: Bei Nvidia Karten eher zu EVGA und MSI greifen wegen der hochwertigeren verbauten Spulen und Kondensatoren.
Zusammenspiel Netzteil-Mainboard achten. Nur Kombinationen verbauen lassen, die sich ohne Störgeräusche miteinander vertragen.

Du wirst dich aufhängen, wenn du rund 2000€ investierst und mit deinen 23 Lenzen ein permanentes, hochfrequentes Fiepgeräusch in den Ohren hast, was bei mir schon teilweise einen eingebildeten Tinnitus ausgelöst hat

Sprich, nur bei Händlern kaufen, die direkt in deiner Nähe sind. Das Acer fällt somit weg. Investiere in das Service, ansonsten bereust du noch den getätigten Kauf.

Geändert von Schnitzelsemmel (12.02.2012 um 13:41 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten