Also ich würde meine SCSI Komponenten nicht verkaufen, nur um problemlos mit dem A7V arbeiten zu können. Warum sollte ich auf die 5,6 ms Zugriffszeit meiner HD verzichten wollen, warum auf den 6x Teac-Brenner der wirklich noch nie einen Rohling verbrannt hat (!, ca. 300 CD-R-TDK). Alle Komponeneten, inkl. 40x Plextor sind fein säuberlich in einem extra Gehäuse untergebracht und werden an den jeweils neuen Computer angeschlossen, bis sie wirklich mal zu alt sind.
Ich meinte mit dem "denken" Beispiel, dass Sachen die für Dich klar sind LOM, für andere durchaus Probleme bereiten. Wenn Du das Board zum laufen bringst, heißt es noch lange nicht, dass ich es auch schaffe. Ich habe halt die "Erfahrungen" der Leute genutzt, und das für meine Zwecke "bessere" Board ausgesucht. (Obwohl Asus-Fan, P3B-F (nachtrauer),...)
Wie gesagt, man kann nur seine Erfahrungen weitergeben, entscheiden muss jeder selbst.
|