Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2012, 20:57   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Kunden eines Dienstes von McAfee, des Herstellers von Sicherheitslösungen und AV-Produkten, wurden unwissentlich zu Versendern vom Spammails. Unbekannte hatten die Produktserver bei McAfee in offene Relays verwandelt.

Wie McAfee jetzt im Firmenblog eingestand, wurde das Produkt "SaaS for Total Protection", ein gehosteter Anti-Malware-Service, kompromittiert. Die hauseigene "Rumor"-Technik wurde von einem Angreifer überlistet, betroffene Rechner in offene Relays umzufunktioniert und so Spammails darüber versand.

Ein zweites Sicherheitsleck betraf eine ActiveX-Funktion über die ein Schadcode ausgeführt werden konnte. McAfee betont, dass keine der beiden Lücken dazu geführt habe, dass Benutzerdaten offengelegt wurden.

Mittlerweile sind beide Lücken gepatched. Da es sich um "managed Services" handelt, werden die Upgrades automatisch an die Nutzer ausgerollt.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/mcafee...s-1234661.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten