Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2012, 15:09   #6
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Da unterschreibst du aber das kleingedruckte mit.

Würde zumindest ein Blatt Papier und einen Stift mitnehmen.

(Der Zustand des Papieres ist egal ... es kann also auch ein Schmierblatt oder Klopapier sein auf den man seine Kündigung bekannt gibt) ... 80g Kopier-Papier ist halt doch etwas üblicher ...

Bekanntgabe der Kündigung musst du aber natürlich unter Einhaltung der Kündigungsfrist machen.
(Beispiel: Vertrag rennt in 3 Monaten aus und du hast 3 Monate Kündigungsfrist müsstest du heute deine Kündigung in 3 Monaten bekannt geben) ... eventuell mit den Beisatz dass du dir das Recht vorbehältst die Kündigung im Shop zu stornieren ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten