Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2012, 16:44   #7
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard

Hallo Freunde!

Heute möchte ich den Thread abschließen! Folgendes hat sich in den folgenden Tagen zugetragen:

1) im abgesicherten Modus konnte ich alle nicht korrekt konfigurierten Geräte entfernen. Doch auch das brachte die USB Ports nicht zum Laufen.
2) Sicherheitshalber habe ich einen Virusscan durchgeführt und siehe da, es fanden sich 17 Trojaner und ein Keylogger auf der C: Festplatte (lt. AVIRA). Warum AVIRA keinen Komplettscan am Ender der Installation durchgeführt hat ist mir heute noch ein Rätsel aber was solls. Die Bereinigung des Keyloggers (M.exe) hat sich leider als fatal Schritt erwiesen. Denn nach der Bereinigung funktionierte weder Keyboard noch Maus (interessanter Weise auch im abgesicherten Modus). Ich versuchte noch eine Reparaturinstallation mit Windows XP Home doch auch die Reparaturinstallation brachte das Keyboard/Maus nicht ins laufen!!
3) Letztendlich musste ich das System neu aufspielen (auf eine alte 40GB Festplatte um die Daten auf der Originalfestplatte zu erhalten). Nach der Installation von XP Home SP3 funktionierte wieder alles "pipifein"!! Sogar der Drucker (welcher eigentlich der Anstoß für diese ganze Misere war) funktioniert nach der Installation der Treiber tadellos.

Abschließend muss ich sagen, dass der ganze Aufwand eigentlich unnötig war wenn ich von Anfang an das System auf eine neue Festplatte gespielt hätte. Aber dennoch vielen Dank für die vielen Tipps dir mir geholfen haben das USB etwas besser zu verstehen.

Danke

Hermann
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten