Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2012, 20:37   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

@Quintus14
Dann will ich versuchen, den Knopf etwas zu lösen.

Du hast im Anfangspost diesen Link zur Verfügung gestellt:
http://www.chip.de/artikel/Ultrabook..._53714570.html

Darin gabs den Satz:
Zitat:
...und eine 500-GByte-Festplatte. Damit das Serie 5 Ultra in zwei Sekunden aus dem Standby und beim Kaltstart in 20 Sekunden zum Desktop bootet, hat es zusätzlich eine 16-GByte-SSD eingebaut.
Klingt für mich nach HDD und SSD getrennt.

Ich hab mich dann mit
Zitat:
Du weißt aber schon, daß eine SSD nicht so groß wie eine 2,5"-HDD ist, oder?
falsch ausgedrückt.
Besser wäre gewesen:
Du weißt aber schon, daß eine SSD nicht so groß wie eine 2,5"-HDD sein muß, oder?
Denn eine SSD besteht meist nur aus viel Gehäuse um sie einbauen zu könne (Desktop oder Laptop als Ersatz der alten HDD).

Zitat:
Achja. Ich hab ein 5 1/4" DVD-Laufwerk. Gibts deswegen kein passendes fürn Laptop?
bezog sich auf

Zitat:
Also meine Crucial M4 dürfte schon von der Größe einer 2,5" HDD sein.
Da ging ich davon aus, du dachtest eine SSD ist zwingend im Bauformat 2,5".
Aber hab ja weiter oben auf sinnhafter ausgebessert und somit sollte hoffentlich alles entwirrt sein. Dein zweiter Chip-Link gibt ja nun Aufklärung über die verbaute Technik.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten