so leute, nachdem ich ja zu diesem post einige ratschläge bekommen habe, möchte ich an der stelle ein endfazit abgeben:
nach nunmehr 5 monitoren (4 wieder retourgeschickt) und einigen mediamarktaufenthalten weiß ich - für mich - folgendes:
ips-panels und/oder led-beleuchtung tun mir in den augen derart weh, dass ich sofort einen druck am kopf bekomme, wenn ich ein derartiges gerät anschaue. geht nicht nur mir so, sondern auch anderen famlienmitgliedern. dabei habe ich sowohl ein rund 5-6 jahre "altes" modell mit ips-panel als auch ein erst seit wenigen monaten am markt befindliches getestet.
16:10 ist für mich zwar besser als 16:9, aber viel zu breit. ich möchte ja das, was ich anschaue, VOR mir haben, nicht irgenwo links. wenn ich einen browser aufmache und den dann wegen der überbreite nicht als vollbild betreiben kann, weil sonst - denkt mal an orf.at - alles ganz weit links steht - frage ich mich, wozu das gut sein soll. Oder wenn ich eine neue mail im vollbildmods schreiben will, was ich einfach tun möchte, muss ich meinen kopf ständig hin und herdrehen, weil der text vieeeeeeel zu breit ist. und 2 mal a4 nebeneinander braucht kein 16:9 oder 16:10, da reicht auch 4:3.
die pixelfehler - selbst bei sauteuren geräten - sind echt lästig - dass man sowas nicht in den griff bekommen kann!!!
ich präferiere eindeutig 4:3 - super sache, 23 zoll mit 1600 * 1200, das = meins. habe jetzt einem nec-monitor "angeboten, mein partner zu werden" ;-) ist ein wahnsinn, dass es 1600*1200 nur noch eine handvoll geräte zu sauteuren preisen gibt. s-pva-bild ist für mich ggü. ips punkto qualität MEILENWEIT entfernt.
soda, das wars ;-)
lg
cb
|